
Johannes Witt zum VEDA-Ehrenpräsidenten ernannt

Johannes Witt mit Ernennungsurkunde, eingerahmt von der aktuellen Vorstandschaft und dem Ehrenpräsidenten und weiteren Protagonisten der VEDA, Alexander Ruscheinsky (5. v. l.).
Am 16. Oktober 2025 wurde Herr Johannes Witt, Geschäftsführer der Euro Rastpark-Autohöfe aus Regensburg, für seine Verdienste für die VEDA (Vereinigung der Deutschen Autohöfe e.V.) zum Ehrenpräsidenten ernannt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Dresden, die im 30. Jubiläumsjahr der VEDA eine Rekordbeteiligung an Mitgliedern und Fördermitgliedern aufwies, fand die Laudatio bei der Abendveranstaltung im Festsaal des Kurländerpalais statt.
Witt war nicht nur zwei Perioden als erster Vorsitzender der Repräsentant und die treibende Kraft der VEDA, sondern sein Engagement bestand schon viele Jahre zuvor. Er erwarb sich Verdienste bei der Entwicklung und Einführung des Parkplatzmanagements, bei den weiterführenden Arbeiten zu den Reservierungsmöglichkeiten. Er führte die Autohöfe durch die Corona-Krise mit Sonderregelungen für die Fahrer, die auch in dieser Zeit auf die Grundversorgung angewiesen waren. Weiterhin wurden die ersten Erweiterungen der Lkw-Parkplätze durch den Bund gefördert. Zudem hat er die Autohöfe und den Verband noch stärker im Markt etabliert, insbesondere sind durch sein Wirken die Mitgliederzahlen und die Anzahl der Fördermitglieder in Rekordhöhe geschnellt.